In Marokko werden verschiedene Sprachen gesprochen, wobei die beiden Amtssprachen Arabisch und Tamazight (Berberisch) sind.
Arabisch: Die am weitesten verbreitete Form des Arabischen in Marokko ist das marokkanische Arabisch, auch Darija genannt. Darija unterscheidet sich deutlich vom Hocharabisch ( الفصحى), der Schriftsprache und Sprache des formellen Diskurses. Darija hat Einflüsse aus dem Berberischen, Französischen und Spanischen aufgenommen. Informationen zu Darija können hier gefunden werden.
Tamazight (Berberisch): Tamazight wird von einem bedeutenden Teil der Bevölkerung gesprochen, insbesondere in ländlichen Gebieten. Es gibt verschiedene Dialekte des Tamazight, darunter Taschelhit, Tamazight (Zentralatlas) und Tarifit. Informationen zu Tamazight können hier gefunden werden. Die Anerkennung von Tamazight als Amtssprache im Jahr 2011 war ein wichtiger Schritt.
Französisch: Französisch wird in Marokko weit verbreitet, insbesondere in Wirtschaft, Bildung und Verwaltung. Es ist ein Überbleibsel der französischen Kolonialzeit. Informationen zu Französisch%20in%20Marokko können hier gefunden werden.
Spanisch: In einigen Regionen Nordmarokkos, insbesondere in der Nähe von Ceuta und Melilla, wird auch Spanisch gesprochen. Informationen zu Spanisch%20in%20Marokko können hier gefunden werden.
Die sprachliche Vielfalt Marokkos ist ein wichtiger Bestandteil seiner kulturellen Identität.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page